Ortsfeuerwehr  Westerbrak

Regionalmeister 2014 - 2017


 

Neuigkeiten:

Einsatz: Feuer Schornstein (26.04.2023) 

Eine Polizeistreife entdeckte aufgrund einer starken Sichtbehinderung auf der Kreisstraße in Westerbrak einen Schornsteinbrand. Die Feuerwehren aus Westerbrak und Kirchbrak wurden daraufhin alarmiert. Nach der Erkundung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters Rouven Brennecke  wurde der Schornstein unter Hilfe der Wärmebildkamera kontrolliert. Während die Besatzung des ELW zeitgleich über die Leitstelle einen Schornsteinfeger zur Einsatzstelle anforderte, untersuchte die Polizei die Ursache des Brandeinsatzes. Das Personal des ebenfalls eingetroffenen RTW behandelte einen Anwohner.

Nachdem der Schornstein leergeräumt wurde, löschte das TSF-W das Brandgut außerhalb des Gebäudes ab. Während des gesamten Einsatzes kam es durch eine Umleitung der Bundesstraße durch die Ortsdurchfahrt zu Behinderungen.

Auflösung:

Wir bedanken uns bei allen Kindern und Erwachsenen die an unserer Osteraktion teilgenommen haben. Auf der Strecke hatten sich 26 Feuerwehrosterhasen versteckt. Wir gratulieren Mika D. zum Gewinn der Fahrkarten für die Sommerrodelbahn in Bodenwerder, sowie Sophie R. zum Überraschungskorb. Für alle teilnehmenden Kinder gibt es ein kleinen Trostpreis. Die Gewinne lassen wir euch in den nächsten Tagen zukommen. 

Osteraktion

Liebe Kinder, jung gebliebene, Freunde und Bekannte,

die Feuerwehr Westerbrak hat auch in diesem Jahr eine Osterkation vorbereite. Auf einer kleinen Rundstrecke (siehe Bild) vom Feuerwehrhaus Westerbrak über den Lenne-Freizeitweg Richtung Kirchbrak, vorbei an der alten Mühle Rentsch und über den Brakweg wieder zurück nach Westerbrak, hat sich mehrfach der Feuerwehrosterhase versteckt. Er kann sich an Bäumen, Sträuchern, Schildern, Zäunen, sowohl oben als auch unten befinden. Ihr braucht die Wege nicht zu verlassen, alle Verstecke sind vom Weg aus sichtbar.

Zählt die Feuerwehrosterhasen die ihr auf der Strecke entdecken könnt und schickt uns eure Antwort bis zum 10.04.2023 per  Mail an gewinnspiel@feuerwehr-westerbrak.com

Zu gewinnen gibt es für die Kinder eine Karte für die Sommerrodelbahn in Bodenwerder und für die Erwachsenen eine Überraschung. Bei mehreren richtigen Antworten muss das Los entscheiden.
Auf gehts zum Osterspaziergang!

 

 

Einsatz: TH umgestürzter Baum (11.03.2023)

Nach zuerst heftigen Regenschauern und im Anschluss nach gesunkenen Temperaturen auch Schneefall, stürzten mehrere Bäume um und versperrten die Straße. Daraufhin alarmierte man die Feuerwehr nachts um 1:29 Uhr. Die Kreisstraße wurde kurz nach dem Ortsausgang Kirchbrak ausgeleuchtet und gegen den Verkehr gesichert. Die Motorsägenführer aus Westerbrak und Kirchbrak sprachen sich untereinander ab und mit Beteiligung weiterer Einsatzkräfte war nach einer knappen Stunde der nächtliche Einsatz beendet.´


Einsatz: TH Ölspur klein(22.01.2023)
Am späten Nachmittag fand eine Polizeistreife mehre Ölflecken unterschiedlicher Größe im Ortsbereich. Wegen einer Umweltgefährdung alarmierte man daher die Feuerwehr hinzu. Nach kurzer Zeit war die Ölspur mittels flüssigem Ölkiller unschädlich gemacht und der Einsatz beendet.

Einsatz: Feuer Heimwarnmelder (19.01.2023)
Durch das laute akustische Signal eines Heimwarnmelders wurde die Feuerwehr von einem Mitbürger in Kenntnis gesetzt. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Ortsfeuerwehren aus Westerbrak und Kirchbrak. Die Besatzung des TSF-W setzte den Verteiler und rüstete sich mit Atemschutz aus. In einem augenscheinlich unbewohnten Haus hörten die Einsatzkräfte den Heimwarnmelder, konnten jedoch Feuer oder Flamme durch die Erkundung ausschließen.

 

Nach Rücksprache mit der nun ebenfalls eingetroffenen Polizei und dem Rettungsdienst, verzichtete man vorerst auf eine Türöffnung. Der Besitzer des Hauses wurde schnell per Telefon über die Situation informiert und war anschließend auch zügig an der Einsatzstelle eingetroffen. Wie sich schnell herausstellte, lag vermutlich nur ein Defekt vor.



Infos
Instagram