Willkommen auf unserer Webseite
Neuigkeiten:
301. Geburtstagsfeier
Was bisher nur wenige noch lebende Menschen wissen, Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen lebte zwar in Bodenwerder, jedoch wenn er von seinen Abenteuern einen Kurzurlaub benötigte, verbrachte er diesen nur zu gern auf dem Rittergut in Westerbrak. Im barocken Garten konnte er sich bestens entspannen. In derselben Zeit wurden sein treues Pferd in der Schmiede Ahlbrecht neu beschlagen und beim Schuster Schütte wurden die Reitstiefel auf Vordermann gebracht. Den wöchentlichen Einkauf erledigte er dabei meist persönlich beim Lebensmittelladen Wedke. Bevor er für seine Frau jeden Tag von der Gärtnerei Reinicke einen wunderschönen Blumenstrauß besorgte, führte sein Weg oft noch an einer der vielen Gaststätten im Dorf vorbei. Und hier wurde dann die Geschichte vom Ostereierbaum erzählt. Der äußerst flinke Osterhase floh nämlich auf der Jagd vor der Flinte des Barons. Auf seiner Flucht schlug er unzählige Haken und verlor dabei aus seiner Kiepe gleich Dutzende seiner bunten Eier im Dorf. Und seitdem wachsen im Frühjahr an mehren Stellen überall die Ostereierbäume aus der Erde. Und wer es überprüfen möchte, der wird dieses Jahr 301 Ostereier am Baum in Westerbrak zählen- denn so alt wäre Münchhausen im Jahr 2021.
Einsatz: TH Baum auf Straße (04.02.2021)
Einsatz: TH Ölspur (04.01.2021)
Anschließend wurden ebenfalls die Gemeindestraßen in Breitenkamp und Heinrichshagen kontrolliert, bevor es dann am Nachmittag Einsatzende hieß.